Kategorien
Aktuell

Neujahrsfeier mit deutschem WM-Spiel

Nachgeholte Weihnachtsfeier war gut besucht

Die am Samstagabend, 21. Januar 2023, nachgeholte Weihnachtsfeier des VfB Schleiden fand im Sportlerheim in Herhahn statt.

Zwar verloren die Herren vorher ihr Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenführer aus Bad Honnef, dafür gewann die gemeinsam mit Kall antretende C-Jugend ihr Match gegen Palmersheim.

Um 18.30 Uhr fanden sich reichlich Mitglieder im Herhahner Sportlerheim ein. Draußen kalter Schnee, drinnen warmes Essen und natürlich kalte Getränke. Der Vorstand hatte sich nicht lumpen lassen und stellte den Vereinsmitgliedern die ganze Verköstigung kostenfrei zur Verfügung.

Mit so großem Andrang hatte keiner gerechnet. Da manche Mitglieder unangemeldet erschienen, war das Büffet schnell und ratzfatz kahl gegessen. Die Ursprungs-Planung ging von weniger Teilnehmern aus.

Nichtsdestotrotz war es ein wunderschöner gemeinsamer und harmonischer Abend. Sogar die Handball-Nationalmannschaft schlug in Herhahn auf. Zwar nur auf dem TV-Bildschirm, aber dafür sehr erfolgreich mit dem wichtigen Sieg gegen die Niederländer.

Mit dieser Veranstaltung möchte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern und Gönnern für deren Unterstützung bedanken. Denn in diesen schwierigen Zeiten mit der Corona-Pandemie, der durch die Flut zerstörten Turnhalle und den Kriegszeiten in der Ukraine, diente dieser Abend für ein schönes Gefühl der Geborgen- und Zusammengehörigkeit.

Kategorien
Spielberichte

Na ja

Spielbericht von Luurmasching

Den Gegner ärgern, das Spiel genießen. Das war das, was sich die Recken des VfB gegen den Tabellenführer vorgenommen hatten. Denn abends fand die nachgeholte Weihnachtsfeier in Herhahn statt.

Das gelang auch bis zur 15. Minute, in der es noch 10:12 gegen den VfB stand. Immer wieder rafften sich die, in neuen gelb/schwarzen und besonders chicen Trikots, Männer des VfB auf, um die einfach erzielten Tore des Gegners zu erwidern.

Allerdings reicht ein „Erwidern“ leider nicht aus, um das Spiel zu drehen. So setzte sich der Gegner aus dem rechtsrheinischen Bad Honnef immer weiter ab. Zur Halbzeit führten sie dann mit sieben Toren – sprich 13:20.

Nach 60 Minuten stand es schließlich 25:40 und die verdiente Niederlage besiegelte nicht nur Honnefs ersten Platz, sondern auch den vorletzten der Schleidener.

Wieder mal heißt es Mund abwischen. Der nächste Sieg wird kommen. Denn die Rumpfmannschaft aus dem Nationalpark hat genügend Potential, gegen gleichwertige Gegner auch mal wieder zu punkten.

Nächsten Samstag fährt man dann ins Bonner Poppelsdorf, nein, nach Tannbusch (denn dort spielt der PHV), um eventuell zwei Punkte von dort zu entführen. Dass diese Möglichkeit realistisch ist, haben die Nationalparkstädter auf der nachgeholten Weihnachtsfeier mit dem Genuss vieler isotonischer Getränke beschlossen und sie glauben auch daran!

Let`s go VfB!

Kategorien
Spielberichte

Siebenmeter Drama

VfB Herren trafen nur zwei (!!) von zehn (!!!!!!!!!!) Strafwürfen ins gegnerische Tor
Spielbericht von Sven Löhr

Heute startete für die Herren des VfB Schleidens die Rückrunde der Saison 22/23. Da die Schleidener in der Hinrunde nur zwei Siege verbuchen konnten, hofft man nun auf die Rückrunde.

Das heutige Spiel war gegen den Tabellenfünften aus Palmersheim. In der Hinrunde konnten die Herren den Gegner nicht in Bedrängnis bringen und verloren das Spiel deutlich. Dies wollten die Schleidener beim Heimspiel (heute in Hellenthal) ändern.

Die Herren starteten gut in das Spiel und überzeugten vor allem in der Abwehr. Im Angriff taten sich jedoch beide Mannschaften schwer. Gerade der Torhüter der Gegner stellte die Schleidener Herren vor Probleme. So scheiterten die Schleidener regelmäßig am 7-Meter Punkt. Zur Halbzeit erkämpfte man sich ein 15:15.

In der zweiten Halbzeit konnten die Schleidener den Gegner leider nicht mehr in Bedrängnis bringen und leisteten sich viele Fehlpässe.

Dadurch konnte sich der TVP immmer weiter absetzen. Diese Führung verteidigten die Palmersheimer dann bis zum Ende des Spiels. Endstand 22:26.

Kommenden Samstag, 21.1., geht es um 15:15 Uhr in der Kaller Halle gegen den Tabellenführer aus Bad Honnef.

Kategorien
Aktuell

Neue Schleidener Dreifachhalle bald fertig

Geplante Öffnung Ende Februar 2023

Klasse Neuigkeiten! Die zerstörte Schleidener Turnhalle wird eineinhalb Jahre nach der Katastrophenflut neu eröffnet. Über unser Facebookseite kommt ihr auf einen sehr schönen Kurzfilm des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums.

Für die VfB Teams bedeutet diese Meldung, dass das Training und die Heimspiele demnächst wieder zu Hause durchgeführt werden können. Das Ausweichen auf andere Hallen in anderen Gemeinden und die damit verbundene Fahrerei und Aufwand wird ab dann extrem reduziert.

WIR FREUEN UNS!

Kategorien
Spielberichte

3 x G

Gegner Gut Geärgert

29:32 (Hz. 16:16)

Spielbericht geschrieben von Sven Löhr

Am 3. Adventssonntag ging es für die Herren des VfB zum ungeschlagenen Spitzenreiter, der ersten Mannschaft des HV Erftstadt. Mit 7 Spielern waren die Herren gerade so spielfähig. Jedoch fehlte Torwart Falco. Somit ging der angeschlagene Sven Löhr ins Tor.

Der VfB Schleiden startete gut ins Spiel und konnte in Abwehr und Angriff überzeugen. So spielten sich die Herren früh in Führung. Diese Führung konnten die Schleidener bis zur 18. Minute (9:8) verteidigen. Durch eine überzeugende Abwehr und einen konzentrierten Angriff, konnte man bis zur Halbzeit ein verdientes Unentschieden (16:16) herausholen.

Der HV Erftstadt kam nach der Halbzeit sehr gut aus der Kabinenpause und spielte sich eine 3 Tore Führung heraus. Anschließend bauten die Schleidener Gäste ihren Angriff wieder ruhiger auf und standen auch in der Abwehr besser! Leider konnten die Recken aus dem Nationalpark kein Unentschieden mehr herausspielen. So endete das Spiel mit 32:29 für den HVE.

Stolz auf ihre Leistung gehen die Schleidener Herren nun in die Winterpause.
In der nächsten Saisonhälfte will der VfB Schleiden dann durch mehr Siege überzeugen.

Kategorien
Aktuell

Neujahrsfeier

21. Januar 2023

Liebe Handballfreunde,

hiermit laden wir euch herzlich zur Neujahrsfeier des VfB Schleiden am Samstag, den 21.01.2023 ein!

Um 15:15 Uhr spielen unsere Herren in der Kaller Sporthalle gegen Bad Honnef. Um 17:00 Uhr spielt anschließend unsere C-Jugend ebenfalls in Kall gegen Palmersheim.

Wir laden euch ein, die beiden Spiele gemeinsam auf der Tribüne anzuschauen. Bereits dort wird für Getränke und kleine Snacks gesorgt sein.
Nach dem Spiel der C-Jugend möchten wir dann gemeinsam nach Herhahn aufbrechen, um im dortigen Vereinsheim den Tag bei Speisen und Getränken ausklingen zu lassen.

Für Essen und Getränke werden wir diesmal keinen festen Beitrag erheben. Stattdessen werden wir bei der Feier eine Spendenbox aufstellen.
Wir bitten euch dennoch, uns bis zum 23.12.2022 eine Rückmeldung zu geben, ob ihr an der Feier teilnehmen möchtet.

Rückmeldungen bitte an die Mailadresse vfb-schleiden@web.de. Teilt uns darin bitte mit…

  • wie viele Personen (Kinder/Erwachsene) ihr seid
  • ob jemand Allergien/Unverträglichkeiten hat bzw. Vegetarier ist
  • ob ihr an allen Programmpunkten teilnehmt

Hier nochmal in Kurzform:

Datum – UhrzeitOrtAktion
Sa. 21.01.2023 – 15:15 UhrHalle KallSaisonspiel Herren
Sa. 21.01.2023 – 17:00 UhrHalle KallSaisonspiel C-Jugend
Sa. 21.01.2023 – ca. 18:30 Uhr (nach dem Spiel der C-Jugend)Vereinsheim HerhahnGemütlicher Abend mit Speisen und Getränken

Wir freuen uns auf euch!

Vorstand und Orga-Team der Neujahrsfeier 2023 (stellvertretend: Nicolas Heiter)

Kategorien
Spielberichte

Satz mit „X“

War wohl niX…!

Spielbericht geschrieben von Derby-Star

Am 2. Adventssonntag stand das Heimspiel in Kall gegen den Kaller SC 1922 an. Hört sich komisch an, aber wegen der Schleidener Hallensituation – Fertigstellung der zerstörten Halle ist erst für Ende Februar 2023 avisiert – werden die Heimspiele ja auswärts in Kall ausgetragen.

Zum Vor-Spiel: Der Heimverein war wieder nur mit begrenzter Spieleranzahl angetreten. Sieben Feldspieler plus ein Torwart bedeuten in der Summe acht teilnehmende tapfere Recken. Das Auswärtsteam aus Kall hingegen schöpfte mit vierzehn Teilnehmern das mögliche Soll komplett aus.

Das Spiel: 1:0 nach 44 Sekunden. Die einzige Schleidener Führung im gesamten Spiel. Jedoch setzte sich das Kaller Team nicht richtig ab. Die offensive Schleidener Deckung gegen die beiden Kaller Goalgetter fruchtete ein bisschen.

So kam dann die 30. Spielminute, in der die Kaller einen 7-Meter-Wurf vergaben, weil der gute Falco, auf Schleidener Seite im Tor, etwas dagegen hatte und den Wurf abwehrte! Aber den Gegenangriff konnte man nicht im Kaller Tor unterbringen, so dass das Auswärtsteam Sekunden vor dem Halbzeitpfiff auf 9:11 erhöhen konnte. Statt eines Unentschieden lag man mit zwei Toren zurück.

In Halbzeit 2 setzte der VfB die Manndeckung gegen die Kaller Nummer 7 weiter fort. Dennoch setzten sich die Kaller sukzessive auf 12:17 ab.

In der 42. Spielminute schwächte sich der VfB mit dreifacher Unterzahl. Jedoch schafften es die drei verbliebene Feldspieler, in dreifacher Unterzahl zwei Tore gegen den zahlenmäßig überlegenen Kaller SC zu erzielen! Hut ab, die Unterzahl überstand man schließlich mit einem unentschieden!

Das Nachspiel: Als beim Endstand von 24:30 für das Auswärtsteam aus Kall abgepfiffen wurde, freuten sich die Zuschauer, ein kurzweiliges und immer wieder spannendes Spiel gesehen zu haben, in der sich das Schleidener Heimteam nicht aufgegeben hat.
Der Kaller SC verließ die Spielfläche als verdienter Sieger, die Schleidener verließen den Platz mit großem Applaus der mitgereisten Zuschauer.

Jeder Spieler trug sich in die Torschützenliste ein, Falco im Tor zeigte eine gute Leistung.

Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause geht es am kommenden Sonntag nach Erftstadt, die nur einen Minuspunkt in der Tabelle verbuchen. Aber vielleicht gelingt den Nationalpark-Städtern ja eine Überraschung?

Kategorien
Spielberichte

Alte Kreisstadt verliert gegen alte Hauptstadt

Geschrieben von Sven Löhr

Nach langer Pause mussten die Herren gegen den TSV Bonn rrh. IV antreten. Man erhoffte, sich im Heimspiel gegen die Gegner durchsetzen zu können.

In der ersten Halbzeit spielte der VfB Schleiden konzentriert. Es war eine ausgeglichene Halbzeit, welche die Bonner dann jedoch durch bessere Angriffe und eine konzentrierter Leistung in der Abwehr für sich entscheiden konnten. So stand es zur Halbzeit 12:14.

Die Herren starteten dann ebenfalls gut in die zweite Halbzeit, waren im Abschluss jedoch zu unkonzentriert. In doppelter Überzahl waren die Schleidener dann zu hektisch und konnten sich keinen Vorteil erarbeiten. Danach fand der VfB Schleiden nicht mehr ins Spiel und so konnte der Gegner aus Bonn einen 19:29 Sieg feiern.


Und hier der Bericht von der Homepage des Gegners TSV Bonn rrh. (geschrieben von „der Schreibmaschine“)
https://www.tsv-bonn.de/index.php/8-news/1288-der-schreibmaschine-am-28-11-2022

BES 1. Kreisklasse
VfB Schleiden – TSV 4. Männer
19:29 (12:14)
Im ersten Durchgang war es ein ausgeglichenes Spiel, weil der VfB ordentlich auf die Tube drückte. Nach dem Seitenwechsel konnte Schleiden das scharfe Tempo aber nicht mehr halten, die TSV jetzt deutlich stabiler in der Verteidigung. Vorentscheidend negativ auf die Moral der Gastgeber, machte sich eine 0:2 verlorene, doppelte Überzahl bemerkbar. Danach war der Weg frei für Beuel, die in Alex Elbracht und Sebastian Gisbertz ihre stärksten Akteure hatte.

Kategorien
Spielberichte

Erfolglos in Königswinter

Geschrieben von Sven Löhr

Heute ging es für die Herren nach Königswinter. Man spielte dort gegen HSG Siebengebirge IV 22:26 (Hz. 12:13)

Die Herren spielten in Abwehr und Angriff konzentriert, konnten die Angriffe der Gegner jedoch nicht immer stoppen. Falco zeigte im Tor starke Paraden und konnte die Schleidener so im Spiel halten. Aber teilweise wirkten die Schleidener im Angriff ideenlos. Dennoch stand es zur Halbzeit nur 12:13 für das Heimteam.

In der zweiten Halbzeit standen die Herren weiterhin gut in der Abwehr. So konnten sie sich zum ersten Mal eine Führung erarbeiten. Leider verteidigten das Nationalpark-Team diese nicht.

Schlussendlich verlor der VfB das Spiel mit 22:26. Spielertrainer Sven Rupp war am Ende des Spiels jedoch zufrieden mit der Leistung des Teams. Darauf ist beim nächsten Heimspiel gegen den TSV Bonn rrh IV Ende des Monats aufzubauen.

So lange freuen sich die Schleidener über die kommenden spielfreien Wochenenden bis zum 27. November.

Kategorien
Spielberichte

Die glorreichen Sieben

Spielbericht erstellt von Sven Löhr

Heute ging die Saison für die Herren des VfB Schleidens gegen Troisdorf weiter. Die Schleidener spielten mit einer vollzähligen Mannschaft ohne Auswechselspieler = Mit sieben glorreichen Recken!

Die Herren spielten sich von Anfang an gute Chancen heraus, scheiterten jedoch regelmäßig am Torhüter des HSV Troisdorf. In der Verteidigung stand man heute besser als im Pokalspiel und machte es den Gegner schwer. In der 15. Spielminute brachte Sven Löhr die Schleidener zum ersten Mal in Führung. Anschließend konnte man sich durch zwei schnelle Angriffe eine 9:7 Führung erspielen. Die Herren konnten diese Führung bis in die Halbzeit verteidigen. So führten die Schleidener 15:13.

Nach der Halbzeit startete der VfB Schleiden konzentriert ins Spiel. In der 35. Minute lieferten sich die Herren jedoch eine unkonzentrierte Spielphase und kassierten schnelle Tore. Dadurch konnte der Gegner eine 2 Tore Führung erspielen.
Nach einem Team-Timeout durch Sven Rupp spielte der VfB Schleiden wieder konzentrierter und baute seine Angriffe ruhig auf. Dadurch konnten die Herren 5 Tore erzielen, ohne ein Gegentor zu kassieren, und erspielten sich eine 3 Tore Führung. So erspielte man sich den ersten Heimsieg der laufenden Saison.

Spieler des Spiels war Spielertrainer Sven Rupp mit 11 Toren aus dem Feld und 2 verwandelten 7 Metern. Auch Dominik Berendes zeigte in seinem Ligadebüt eine starke Leistung im Tor des VfB Schleiden.

Nach dem 32:26 Sieg über den HSV Troisdorf hoffen die Herren ihre Siegesserie im nächsten Spiel gegen Siebengebirge fortzusetzen.

Verdiente Belohnung und entspannte Gesichter nach dem gewonnen Spiel!