E-Jugend Kreisklasse
SG Ollheim-Straßfeld – VfB Schleiden
C-Jugend Kreisklasse
HSG Sieg II – VfB Schleiden
B-Jugend Kreisklasse
HSG Sieg II – VfB Schleiden
Die oben angegebenen Begegnungen wurden alle abgesagt!
Herren
TVE Bad Münstereifel II – VfB Schleiden 34:32
Autor: Ralf Schreiber
1. März 2020
Damen 21:20 (Hz. 10:10)
Klasse gekämpft, alles gegeben, verdient gewonnen!
Nachdem im Spiel vor Karneval der Tabellenführer aus Feytal hoch geschlagen wurde, sollte dieses Wochenende gegen die, in der Tabelle zweitplatzierte, Zweitvertretung aus Bonn Bad-Godesberg ein weiterer doppelter Punktgewinn folgen. „Sollte“ ist allerdings im Konjunktiv geschrieben und ein Wunschprogramm. Aber die beiden vorbereitenden Trainingseinheiten wurden genutzt, um sich gut auf die Gegnerinnen einzustellen.
Die Hiobsbotschaften trudelten dann teilweise kurz vor dem Spiel ein. Mit Mine und Alla musste unser – in der Liga berüchtigt und bekannter Mittelblock – ausgetauscht werden. Positive jedoch, dass sich Julia D., entgegen ihrer ursprünglichen Absage, doch zum Spiel einfinden konnte.
Das Spiel begann gut für die Heldinnen des VfB. Schnell wurde bis zur 6. Minute eine 3:1 Führung herausgespielt, die, um es nochmal zu relativieren, auch schon 6:1 hätte heißen können. Um wieder mal den Konjunktiv zu nutzen.
Langsam kippte das Spiel. Der VfB verdaddelte die Bälle. Fangfehler, Fehlpässe, verworfene Siebenmeter und persönliche Unzulänglichkeiten ließen die Gäste vom Rhein bis zur 20. Minute auf 4 Tore und den Spielstand von 5:9 davon ziehen.
Aber: Man darf den Spielstand nicht vor der Halbzeit loben. Kontinuierlich kämpften sich die VfB Mädels wieder heran. In der Deckung wurde endlich zugepackt und die starke Luca steuerte weitere 3 Tore zum Halbzeitstand von 10:10 bei.
Beim Pausentee wurden die Unzulänglichkeiten aufgearbeitet und sich darauf eingeschworen, das Spiel auf jeden Fall zu gewinnen.
Dazu kam, dass unsere neue Spielerin Michelle in der zweiten Halbzeit ein Trikot überstreifen konnte, weil der Schiedsrichter ihr die Spielberechtigung erteilte. Und das stellte sich nach ihrer Einwechslung in der 37. Minute als Segen für das Spiel heraus.
Die zweite Halbzeit begann der VfB motiviert, aber die zweite Vertretung des GTV ließ nicht locker.
Beim Stand von 16:14 für den VfB in Minute 49 zogen sich die Heldinnen eine empfindliche Zeitstrafe zu, die der Gegner ausnutzte und schlussendlich zum 16:16 ausglich.
Bis zur 58. Minute hatten mal die Godesbergerinnen und mal die Schleidenerinnen die Nase vorne. Dann jedoch warfen, innerhalb von nur 30 Sekunden(!), die Gelb/Schwarzen 2 Tore zum 21:19 Vorsprung heraus. Die Gäste konnten dieses nicht mehr kompensieren und verkürzten erst 10 Sekunden vor Schluss auf 20:21.
Der Jubel im Team und auf der Tribüne war groß. Michelle gab einen hervorragenden Einstand mit ihren ersten beiden geworfenen Toren und einem genialen Pass auf die Kreisläuferin Jana, die heute ihr erstes Tor in dieser Saison erzielte.
Ein Sonderlob an beide Torhüterinnen, die wieder mal der große Rückhalt in den kniffligen Situationen waren!
An diesem Sieg waren folgende Damen beteiligt: Eva (1. Hz) und Helga (2. Hz) im Tor sowie Erna, Milena, Julia D., Luca, Jana, Julia W., Réka, Alex D., Melanie, Michelle, Hannah sowie die „kranke“ Alla auf der Bank.
29.2./1.3.2020
E-Jugend Kreisklasse
VfB Schleiden – TV Rheinbach II 12:16
D-Jugend Kreisklasse
TVE Bad Münstereifel – VfB Schleiden 15:14
C-Jugend Kreisklasse
TH Rheinbach II – VfB Schleiden 28:22
B-Jugend Kreisklasse
TV Wahlscheid – VfB Schleiden 24:15
Damen
VfB Schleiden – Godesberger TV II 21:20
Herren
VfB Schleiden – TSV Feytal II 19:18
16. Februar 2020
Damen
Spiel, Satz, Sieg! Kantersieg gegen Tabellenführer
Ja, wir hatten uns vorgenommen, gut gegen den Gegner auszusehen.
Ja, wir hatten die letzten beiden Wochen eine hohe Trainingsbeteilgung.
Ja, wir haben uns im letzten Jahr stetig weiter entwickelt.
Aber dieses sind alles nur gute Vorsätze und erste Schritte gewesen. Heute mussten gegen den Tabellenführer aus Feytal auch Taten folgen.
Und diese folgten!
Der VfB hatte eine volle Bank und somit standen die erlaubten 14 Spielerinnen im Spielbericht. Der TSV hingegen trat seine nahe Auswärtsreise mit nur zwei Wechselspielerinnen an, wovon eine auch noch verletzt war und nicht spielen konnte. Dazu musste der Gegner auf die standesgemäßen Keeperinnen verzichten, was für den VfB im Gegenzug einen großen Vorteil bedeutete.
Wichtig war, die Überlegenheit auch auszuspielen und in ein gutes Ergebnis umzumünzen. Alle Vorzeichen sprachen für die Heldinnen des VfB.
Das Spiel begann mit einer konzentrierten Deckungsarbeit des VfB. Hinten den Gegner abkochen und vorne die Bälle im Netz versenken. Das war die ausgesprochene Devise, die eigentlich für alle Spiele gilt.
Über ein 4:1und ein 10:4 zogen die Schleidener Ladys immer mehr davon. Eva stand im Tor wie eine Eins und ließ die Feytalerinnen selbst beim Tempogegenstoß verzweifeln.
Nach rund 20 Minuten wurden die Spielerinnen durchgewechselt, so dass auch die Reservespielerinnen ihre Spielanteile bekamen. Und jede von diesen nutzte ihre Chance und fügte sich nahtlos in das gute Spiel des VfB ein.
Der Halbzeitstand von 12:5 zeigte, dass der Gegner aus Mechernich hier in der Sturmius-Arena nichts zu holen hatte. Dennoch wurde in der Halbzeitansprache eindringlich vor Überheblichkeit gewarnt. Das druckvolle Angriffsspiel sowie die konzentrierte Abwehrarbeit musste über 60 Minuten konstant aufrecht gehalten werden.
Außerdem sollte die starke Nummer 18 der Feytalerinnen in Manndeckung genommen werden, um den Spielfluss des Gegners noch mehr zu stören.
So setzte sich das Heldenteam des VfB bis zur 45. Minute mit 21:7 immer weiter ab. Die Feytalerinnern erzielten in 15 Minuten nur zwei Tore. Das lag an Helga im Tor, die die Bälle parierte, welche die starke Abwehr des VfB überhaupt nur zuließ.
Jedenfalls ging es munter weiter, Réka erzielte mit dem 24:10 ihr erstes Tor für die Heldinnen, und nach 60 Minuten stand ein hochverdientes 25:10 an der Anzeigentafel in der Turnhalle. Laura feierte heute ihren Einstand ins Team, auch wenn sie nicht am Torreigen beteiligt war. Sieben Spielerinnen trugen sich in die Schleidener Torschützenliste ein.
Auf der Tribüne wurde der Sieg anschließend bei dem einen oder anderen Getränk genossen. Spielerinnen des Tages war das gesamte Team!
Die nächsten beiden Trainingseinheiten werden nun genutzt, sich auf den kommenden Gegner, die zweite Mannschaft des Godesberger TV, vorzubereiten. Mit diesem Team haben die Heldinnen auch noch eine Rechnung offen!
Am Sieg beteiligt waren: Eva (1. Hz) und Helga (2. Hz) im Tor sowie Jasmin, Erna, Milena, Julia D., Luca, Jana, Alla, Laura, Julia W., Réka, Alex D., Melanie