Kategorien
Aktuell

Handballküken weihen neue Halle ein

Endlich! Nach rund drei Jahren Corona-Pandemie und zwei Jahre nach der Katastrophenflut, fand endlich wieder ein Handball-Training in der neu aufgebauten Oleftal-Halle in Schleiden statt.

Am 18.4.2023 begann mit der neu gegründeten Handball-Spielgruppe der Handballküken und der gemischten E-/D-Jugend der Trainingsauftakt der Handballer. Sehr gut besucht und endlich wieder in der heimischen Oleftal-Halle, die nach der Flut von Grund auf erneuert wurde.
Am Abend komplettierten die Damen und Herren den Handball-Trainingstag.

Der Trainingsauftakt der Jüngsten startete mit vielen begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern und natürlich den zuschauenden und unterstützenden Eltern. Das Gewusel in der Halle, die herumfliegenden Luftballons und auch die Weichbälle – es war laut – jedoch erfreute sich das Herz, die jüngste Jugend so elanvoll zu erleben!

Auch die älteren Kinder der E-/D-Jugend waren zahlreich zum Training erschienen. Und diese hatten ebenfalls ihren Spaß und Freude am Trainingsprogramm. Dass dieses Training nun wieder in Schleiden in der Dreifachhalle stattfindet – und nicht mehr in Hellenthal oder anderen kleinen Hallen – fand großen Anklang bei den Kleinen (und auch bei den Eltern).

Zum Abschluss des Handball-Dienstags waren die abendlichen Damen- und Herrentrainings ebenfalls gut besucht.

Das hegt die Hoffnung, dass der Schleidener Handball wieder einen Aufwärtstrend bewirkt, der sich in der kommenden Saison, bzw. in den kommenden Jahren auch in guten Ergebnissen in der Meisterschaft niederschlägt.

Wir alle freuen uns über die herumwuselnden Handballküken. Denn diese sind die Zukunft des Handballs in Schleiden!

Weiter so – Handball in der Eifel – das ist der VfB Schleiden!

Herrentraining am Abend
Kategorien
Spielberichte

Wilde Maus

85 Tore in einem Spiel!

Spielbericht geschrieben von Torjäger

Ein Spiel, bei dem es um nichts mehr ging!
Ein Spiel mit 85 Toren!
Ein Spiel für die ZuschauerInnen!
Ergebnis 36:49 (Halbzeit 20:22)

Heute konnte man ein rasend schnelles Spiel in der Kaller Turnhalle erleben. 85 geworfene Tore bedeuten 1 1/2 Tore pro Spielminute. Wo, außer beim Handball, bekommt man so etwas geboten?

Es ging hin und her in diesem Spiel. Bis zur 19. Minute führten die Herren des VfB mit drei Toren (16:13). Kurz darauf erzielte die Auszeit der Erftstädter Gäste die gewünschte Wirkung und zur Halbzeit ging der HVE mit 22:20 in Führung.

Leider verloren die Nationalparkstädter nach Wiederanpfiff die Kontrolle über den Gegner. Dieser zog bis zur 40. Minute auf eine 7-Tore Differenz 26:33 davon.

Daraufhin gab es das zweite Team-Time-Out für Schleiden. Scheinbar richtig gewählt, denn der VfB kam mit drei Toren in Folge nochmal auf 29:33 heran. Aber die Hoffnung auf ein Drehen des Spiels währte nur kurz.

Die Erftstädter nahmen das Zepter wieder in die Hand und erhöhten das Tempo. Über das 31:41 in der 51. Minute ließ der Gegner aus dem BM-Land nichts mehr anbrennen und gewann das Spiel mit 49:36.

Resümee: Wenigstens die Spieleranzahl gewannen die Schleidener Herren mit 11:10.
Die Torhüter Falco und Sven zeigten eine gute Leistung, was bei der Anzahl der Gegentore nicht zu vermuten wäre. Aber geschätzte 80% der HVE-Tore wurden durch Tempogegenstöße erzielt.

Alle Spieler des VfB trugen sich in die Torschützenliste ein! Ein gutes Zeichen für die Zukunft. Newcomer Moritz und Christian traten mutig und couragiert auf. Niko zeigte vorne wie hinten eine tadellose Leistung.

Die Tore: Moritz 1, Christian 2, Jannik 5, Niko 4, Emanuel 1, Kevin 5, Nicolas 4, Jonas 10, Sven R. 5

Kategorien
Spielberichte

Wir sind EIN Team

Spielbericht geschrieben von Sven Löhr

Am Samstag, 18.3., ging es für die Herren ins Derby gegen den Kaller SC.

Die Herren des VfB starteten gut ins Spiel. Die Abwehr stand kompakt. Im Angriff konnte jedoch nicht immer überzeugt werden und man scheiterte ein ums andere Mal am Torhüter des Kaller SC. So konnten die Schleidener sich nicht entscheidend absetzen. Dennoch führte das Team zur Halbzeit mit 9:8.

In der zweiten Halbzeit erwischte der Kaller SC einen guten Start und brachte sich erstmalig in Führung. Bis zur 51. Spielminute blieb der VfB Schleiden jedoch dran und konnte immer wieder ausgleichen.
Wieder scheiterten die VfB Recken am starken Torhüter der Kaller. So erspielte sich der Kaller SC im Angriff eine vier Tore Führung.

Nach einem unnötigen Foul und der roten Karte gegen den Kaller SC in der 59. Minute, konnte der Schleidener Jugendspieler Moritz Genzer sein erstes Saison-Tor in seinem ersten Herren-Spiel erzielen.

Das Spiel endete dann mit 21:19 für den Kaller SC.

In den letzten Spielen heißt es für die Herren nun Spaß haben, da der Abstieg jetzt besiegelt ist.

Kategorien
Spielberichte

Feierabend-Party

Spielbericht von Sven Löhr (32:27 – Hz 16:12)

Heute ging es für die Schleidener zum Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft des HSV Troisdorf. Die Nationalpark-Städter wollten an die Leistungen aus dem letzten Spiel anknüpfen.

Die Herren aus der Eifel starteten konzentriert in die erste Halbzeit. In der Abwehr teilte man die Gegner gut zu und gab Ihnen wenig Raum!
Vorne jedoch fanden die Abschlüsse der Schleidener noch nicht immer ihr Ziel, sodass sich der HSV Troisdorf auf eine 5:3 Führung absetzen konnte.

Durch starke Paraden von Troisdorfer Rückraum-Würfen sowie schnellem Konterspiel, konnten die Herren jedoch immer wieder zurückfinden und ausgleichen. In der 22. Minute konnte sich das Nationalparkteam, durch ein starkes Spiel in Angriff und Abwehr, erstmalig mit einer ein Tore Führung absetzen. Danach gaben die Eifeler die Führung nicht mehr her! So stand es zur Halbzeit 16:12 für den VfB Schleiden.

In der zweiten Halbzeit überzeugte der VfB weiter. Man fand immer die richtige Antwort auf Troisdorfer Angriffe.

Besonders durch das Tempospiel wurden viele Tore erzielt! (Dieses Tempospiel wurde bereits vom letzten Gegner TSV Bonn rrh. in deren Spielbericht sehr gelobt!).
So geriet die erarbeitete Führung in der zweiten Halbzeit niemals nicht in Gefahr. Mit dem Endergebnis von 32 (Schleiden) : 27 (Troisdorf) ließ man nichts mehr anbrennen und konnte den Feierabend mit einer Party beenden.

Es war ein starkes Spiel des VfB Schleiden. Daran wollen die Herren in den nächsten Spielen anknüpfen, um den Klassenerhalt zu sichern. GLÜCKWUNSCH!!

Kategorien
Spielberichte

Die sieben Recken

Spielbericht von Sven Löhr

Wegen zweier Spielabsagen im Februar ging es nach langer Pause zum Tabellenvierten TSV Bonn rrh. IV. Leider fehlten dem VfB auch heute wieder viele Spieler. Dadurch wurde ein wenig umgestellt und diese Umstellung wurde im Spiel ausprobiert. Natürlich fehlte auch heute der Auswechselspieler.

Die Gäste aus Schleiden kamen gut ins Spiel. Im Angriff konnten sie aus dem Rückraum und im 1 gegen 1 überzeugen. Auch in der Rückraum-Verteidigung stand man gut, sodass die Bonner auf Würfe von Außen zurückgreifen mussten. Diese fanden unglücklicherweise oft das Ziel. So stand es zur Halbzeit 17:13 für den TSV. Spielertrainer Sven Rupp war jedoch zufrieden und hoffte auf die zweite Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit spielten die Schleidener Herren konzentrierten Handball. Aber der Bonner Angriff war in dennoch nicht zu stoppen. Obwohl der VfB im eigenen Angriff durch einen Wechsel aus Tempospiel und ruhigem Aufbau überzeugen konnte, kam man leider nicht mehr an die Gegner aus Bonn heran. So endete das Spiel mit 36:29 für die Vierte des TSV.

Unter dem Strich war es ein starkes Spiel der Nationalparkmannschaft.

Kategorien
Aktuell

Handballküken Kinderturnen mit Ball

NEU
ab April 2023 beim
VfB Schleiden

Wir, der VfB Schleiden (Handballverein), möchten das Sportangebot für (Klein-)Kinder im Schleidener Stadtgebiet ab April 2023 gerne ergänzen.

Dazu bieten wir nach dem Ende der Osterferien 2023 ein

„Kinderturnen mit Ball“

an. Das Angebot richtet sich an alle Kinder ab ca. 4 Jahren, die Lust auf Bewegung und am Ballspiel haben.

Neben den sportlichen Zielen:
– spielerische Motorikförderung
– Förderung des Körperbewusstseins
– Förderung der Ball- Affinität
– Auspowern (Prävention von Bewegungsarmut)

legen wir Wert auf den Ausbau sozialer Kompetenzen wie:
– Wahrnehmung eigener/anderer Grenzen
– Erkennung und Beachtung von Regeln
– Fähigkeit zur Gruppenintegration
– Umgang mit Misserfolg
– Aufbau von Rücksichtnahme und Toleranz

Das Training findet immer Dienstags von 16:00-17:15 Uhr in der Dreifach-Turnhalle am Johannes-Sturmius-Gymnasium statt.

Das erste Training findet am 18.04.2023 statt.

Zur gleichen Zeit findet in den angrenzenden Hallendritteln das Training der F/E/D – Jugend (16:00-17:30) ab 7 Jahren statt (gemischte Mannschaften m/w/d) , sodass ein altersspezifischer/individueller Wechsel oder ein paralleles Training von Geschwisterkindern bei gleichbleibender Trainingszeit möglich ist.

Bei Interesse bitten wir um kurze Voranmeldung beim Trainerteam Sven Rupp und Elena Rosarius (0151-40425707) oder per Mail an vfb-schleiden@web.de.

Wir freuen uns auf dich!!!
www.vfbschleiden.de

Kategorien
Termine

Termine 2023

Unbedingt vormerken!

  • 12.08.2023 Sommerfest, Herhahn
  • 25.11.2023 Weihnachtsfeier, Herhahn
Kategorien
Aktuell

Frauen ab 16 gesucht

VfB Schleiden gründet neue Damenmannschaft

Beitrag geschrieben von Eva Heinen

Hast du Lust, in Schleiden bei einer Handballdamenmannschaft, ein Teil vom Team zu werden? Dann komm vorbei und schau es dir an.

Nach einem Jahr Pause im Saisonbetrieb, wollen wir für die Saison 2023/2024 wieder eine Damenmannschaft ins Leben rufen.

Du bist mind. 16 Jahre alt, hast ein gutes Ballgefühl und dienstags noch nichts vor?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Voraussichtlich ab Anfang März wird die Dreifachturnhalle in Schleiden wieder bespielbar sein.
Dann starten die Damen um 18 (18:30) Uhr mit ihrem Training und der Saisonvorbereitung.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, komm einfach vorbei und schau es dir unverbindlich an.

Wir erwarten DICH

Kategorien
Spielberichte

Knappes Spiel – schlechtes Ende

VfB – GTV II 25:27 (Hz. 13:11)
Spielbericht geschrieben von Sven Löhr

Heute spielten die Herren in der eigenen Trainingshalle in Hellenthal gegen den Tabellenletzten Godesberger TV II.

In der ersten Halbzeit zeigten die Herren eine konzentrierte Leistung in Angriff und Abwehr. Man spielte schöne Chancen heraus und erzielte schöne Tore.

Leider konnte sich das Team jedoch nicht entscheidend absetzen, da sich immer wieder kleine Fehler, besonders ins Angriffsspiel, einschlichen. Zur Halbzeit stand es 13:11 für die Schleidener.

In der zweiten Halbzeit stellten die Gegner im Angriff um. Ab sofort mussten sich die Schleidener mit zwei Kreisläufern auseinander setzen. Dies führte zu Fehlern in der Abwehr sowie zu fehlenden Zuordnungen.

Auch im Angriff fehlten jetzt die Spielideen. Die Tore wurden häufig nur durch Einzelaktionen erzielt. Schließlich endete das Spiel mit 25:27 für die Gäste aus Godesberg. Damit sind die Schleidener nun auf dem letzten Tabellenplatz der 1. Kreisklasse.

Ab sofort muss Spieltag für Spieltag schwer gearbeitet werden, um am Ende nicht abzusteigen. Nächster Versuch ist am kommenden Samstag in Troisdorf.

Kategorien
Spielberichte

Tapfer, tapfer

Spielbericht geschrieben von Sven Löhr – Mannschaftsfoto von Elena Rosarius

Am Samstagabend ging es für den VfB Schleiden zum Poppelsdorfer HV.

Die Schleidener starteten ohne Auswechselspieler in das Spiel, konnten jedoch im Angriff überzeugen. Die Abwehr war noch etwas löchrig, so dass der Gegner immer wieder durch Anspiele an den Kreis Tore erzielen konnte. Daher wechselte die Führung häufig. Zur Halbzeit konnte Jannik in der 30. Minute zum 17:17 ausgleichen.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann zuerst sehr hektisch und auch das Nationalparkteam machte einige technische Fehler. Nach einem Team-Timeout spielte man dann wieder konzentrierter.
Der Gegner konnte sich anschließend wieder ein wenig absetzen. Trotz starker Abwehr und schnellen Angriffen erspielten die Schleidener Herren in den letzten 10 Minuten keine Führung mehr. So endete das Spiel mit 32:30 für den PHV.

Mit 9 erzielten Toren wurde Jannik zum Spieler des Tages gekürt.

Am kommenden Sonntag geht es dann in der Hellenthaler Sporthalle darum, gegen den Tabellenletzten aus Godesberg mal wieder zwei Punkte zu holen!

Kategorien
Aktuell

Neujahrsfeier mit deutschem WM-Spiel

Nachgeholte Weihnachtsfeier war gut besucht

Die am Samstagabend, 21. Januar 2023, nachgeholte Weihnachtsfeier des VfB Schleiden fand im Sportlerheim in Herhahn statt.

Zwar verloren die Herren vorher ihr Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenführer aus Bad Honnef, dafür gewann die gemeinsam mit Kall antretende C-Jugend ihr Match gegen Palmersheim.

Um 18.30 Uhr fanden sich reichlich Mitglieder im Herhahner Sportlerheim ein. Draußen kalter Schnee, drinnen warmes Essen und natürlich kalte Getränke. Der Vorstand hatte sich nicht lumpen lassen und stellte den Vereinsmitgliedern die ganze Verköstigung kostenfrei zur Verfügung.

Mit so großem Andrang hatte keiner gerechnet. Da manche Mitglieder unangemeldet erschienen, war das Büffet schnell und ratzfatz kahl gegessen. Die Ursprungs-Planung ging von weniger Teilnehmern aus.

Nichtsdestotrotz war es ein wunderschöner gemeinsamer und harmonischer Abend. Sogar die Handball-Nationalmannschaft schlug in Herhahn auf. Zwar nur auf dem TV-Bildschirm, aber dafür sehr erfolgreich mit dem wichtigen Sieg gegen die Niederländer.

Mit dieser Veranstaltung möchte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern und Gönnern für deren Unterstützung bedanken. Denn in diesen schwierigen Zeiten mit der Corona-Pandemie, der durch die Flut zerstörten Turnhalle und den Kriegszeiten in der Ukraine, diente dieser Abend für ein schönes Gefühl der Geborgen- und Zusammengehörigkeit.

Kategorien
Spielberichte

Siebenmeter Drama

VfB Herren trafen nur zwei (!!) von zehn (!!!!!!!!!!) Strafwürfen ins gegnerische Tor
Spielbericht von Sven Löhr

Heute startete für die Herren des VfB Schleidens die Rückrunde der Saison 22/23. Da die Schleidener in der Hinrunde nur zwei Siege verbuchen konnten, hofft man nun auf die Rückrunde.

Das heutige Spiel war gegen den Tabellenfünften aus Palmersheim. In der Hinrunde konnten die Herren den Gegner nicht in Bedrängnis bringen und verloren das Spiel deutlich. Dies wollten die Schleidener beim Heimspiel (heute in Hellenthal) ändern.

Die Herren starteten gut in das Spiel und überzeugten vor allem in der Abwehr. Im Angriff taten sich jedoch beide Mannschaften schwer. Gerade der Torhüter der Gegner stellte die Schleidener Herren vor Probleme. So scheiterten die Schleidener regelmäßig am 7-Meter Punkt. Zur Halbzeit erkämpfte man sich ein 15:15.

In der zweiten Halbzeit konnten die Schleidener den Gegner leider nicht mehr in Bedrängnis bringen und leisteten sich viele Fehlpässe.

Dadurch konnte sich der TVP immmer weiter absetzen. Diese Führung verteidigten die Palmersheimer dann bis zum Ende des Spiels. Endstand 22:26.

Kommenden Samstag, 21.1., geht es um 15:15 Uhr in der Kaller Halle gegen den Tabellenführer aus Bad Honnef.

Kategorien
Aktuell

Neues Angebot für Erwachsene

Neues Angebot für Erwachsene

Am ersten gemischten Trainingsabend (siehe Zeitungsartikel unten) fanden sich acht Damen und vier Herren zu handballspezifischen Bewegungsübungen in der Halle ein.
Aber auch an das Training danach war gedacht…!

Wir hoffen, dass wir mit diesem Konzept vielen handballinteressierten Menschen, diesen schönen Sport ermöglichen und nahebringen können!

Kategorien
Aktuell

Jahres-Hauptversammlung

Donnerstag, 27.April 2023 um 19:00 Uhr

Treffpunkt ist die Gaststätte MAYERS in Schleiden

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Berichte der Funktioner und Trainer/ Ausblicke
  3. Bericht der Geschäftsführung und Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Neuwahl eines Kassenprüfers
  6. Veranstaltungen
  7. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung können bis zum 25.04. schriftlich an die Geschäftsstelle eingereicht werden.