Kategorien
Spielberichte

Gutes Spiel – knapp verloren

Spielbericht von Sven Löhr
(Spielbericht von der Homepage des TSV Bonn rrh.)

Am Sonntag Spätnachmittag ging es für die Herren nach Bonn zum TSV Bonn rrh. V. In der Halle angekommen spürten die Herren bereits die Hitze in der Sporthalle.

Die Schleidener Herren starteten gut in das Spiel. Man stand in der Abwehr kompakt und zwang die Bonner so zu schwierigen Würfen. Auch im Angriff erspielte man sich gute Chancen über den Kreis. So führte man in der 13. Minute mit 4:7 Toren.

Durch verworfene Siebenmeter (nur 5 von 11 verwandelt) sowie einer ungünstigen 2 Minuten Strafe seitens des VfB, konnte der TSV den Rückstand dann jedoch verkleinern. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte vergaben die Eifeler weitere wichtige Chancen. So ging man mit einem Rückstand von 13:11 Toren in die Halbzeit.

In Halbzeit zwei kämpfte das Nationalparkteam stark in Angriff und Abwehr. Leider konnte man sich auch in Halbzeit 2, trotz gut heraus gespielter Chancen, nicht mit einem Tor belohnen. So endete das Spiel mit 27:23 für den TSV.

Durch viele vergebene Chancen und verworfene Siebenmeter verloren die Herren das spannende Spiel.
In der Abwehr stand man kompakt und im Angriff erspielte man sich gute Chancen.

Es war ein gutes Spiel bei dem sich das Team leider nicht mit einem Sieg belohnen konnte.

Kommenden Sonntag geht es beim Vereins-Heimspieltag in Schleiden gegen den TV Palmersheim

Kategorien
Spielberichte

D-Jugend verliert knapp

Gut gespielt & stark gekämpft

Heute musste die D-Jugend des VfB Schleiden gegen die HSG Euskirchen ran. Die Schleidener traten in voller Besetzung an.

Die D-Jugend stand in der Abwehr sehr gut. Man verteidigte ballorientiert und half sich gegenseitig. Im Angriff erspielte man sich gute Chancen aus dem Rückraum und es gelangen auch immer wieder Anspiele an den Kreis. So ging man mit einem knappen Rückstand von 3:5 in die Halbzeitpause.

In Halbzeit zwei verteidigte die HSG Euskirchen etwas härter, was den Schleidener Angriff vor leichte Probleme stellte. In der Defensive stand man jedoch weiterhin gut und auch die Torhüter konnten viele Bälle entschärfen. So endete das Spiel mit 6:11.

Unsere D-Jugend hat stark gekämpft und kann stolz auf sich sein. Die Mannschaft zeigt einen guten Team- und Kampfgeist.

Geschrieben von Sven Löhr
Kategorien
Spielberichte

Erstes Spiel – erster Sieg

Spielbericht von Sven Löhr

Am Sonntag, 27.8., starteten die Herren in die neue Saison vor heimischer Kulisse. Endlich konnte man wieder in der frisch renovierten Halle spielen. Es ging gegen den TuS Niederpleis III.

Für den VfB Schleiden war es ein wichtiges Spiel, da man positiv in die neue Saison starten wollte.

Bis zur 10. Minute war es ausgeglichen, vor allem die Defensivreihen beider Teams glänzten. So stand es 4:4.

Die Schleidener Herren zogen dann das Angriffstempo etwas an und konnten über schnelle Angriffe einen guten Vorsprung erzielen. Dabei stand die Abwehr stabil und man konnte sich die verdiente Halbzeitführung von 18:6 erzielen.

In die zweite Halbzeit startete der VfB Schleiden mit einer 5:1 Deckung. Man wollte sich ausprobieren. Die Verteidigung war jedoch nicht immer konsequent genug, wodurch der TuS Niederpleis III immer wieder zu guten Abschlüssen kam. Auch im Angriff spielten die Herren teilweise etwas unruhig.

Dadurch konnten sich die Gegner in der zweiten Halbzeit etwas herankämpfen.

So endete das Spiel mit 30:23 für den VfB Schleiden. Es war ein verdienter Sieg nach guter Leistung.

Kategorien
Aktuell

Sommerfest 2023

Das VfB Sommerfest hat bei guter Beteiligung und schönem Wetter wieder einmal viel Spaß gemacht.

Sommer Olympiade mit tollen Spielen, Kinderschminken, gutes Essen und leckere Getränke sorgten für einen kurzweiligen Tag und viel Spaß bis in die späte Nacht.

Vielen Dank ans Orga Team

Kategorien
Aktuell

Handballküken Kinderturnen mit Ball

NEU
ab April 2023 beim
VfB Schleiden

Wir, der VfB Schleiden (Handballverein), möchten das Sportangebot für (Klein-)Kinder im Schleidener Stadtgebiet ab April 2023 gerne ergänzen.

Dazu bieten wir nach dem Ende der Osterferien 2023 ein

„Kinderturnen mit Ball“

an. Das Angebot richtet sich an alle Kinder ab ca. 4 Jahren, die Lust auf Bewegung und am Ballspiel haben.

Neben den sportlichen Zielen:
– spielerische Motorikförderung
– Förderung des Körperbewusstseins
– Förderung der Ball- Affinität
– Auspowern (Prävention von Bewegungsarmut)

legen wir Wert auf den Ausbau sozialer Kompetenzen wie:
– Wahrnehmung eigener/anderer Grenzen
– Erkennung und Beachtung von Regeln
– Fähigkeit zur Gruppenintegration
– Umgang mit Misserfolg
– Aufbau von Rücksichtnahme und Toleranz

Das Training findet immer Dienstags von 16:00-17:15 Uhr in der Dreifach-Turnhalle am Johannes-Sturmius-Gymnasium statt.

Das erste Training findet am 18.04.2023 statt.

Zur gleichen Zeit findet in den angrenzenden Hallendritteln das Training der F/E/D – Jugend (16:00-17:30) ab 7 Jahren statt (gemischte Mannschaften m/w/d) , sodass ein altersspezifischer/individueller Wechsel oder ein paralleles Training von Geschwisterkindern bei gleichbleibender Trainingszeit möglich ist.

Bei Interesse bitten wir um kurze Voranmeldung beim Trainerteam Sven Rupp und Elena Rosarius (0151-40425707) oder per Mail an vfb-schleiden@web.de.

Wir freuen uns auf dich!!!
www.vfbschleiden.de

Kategorien
Termine

Termine 2023

Unbedingt vormerken!

  • 20.06.2023 Letztes Training
  • 12.08.2023 Sommerfest, Herhahn
  • 21.10.2023 Vereinsausflug
  • 25.11.2023 Weihnachtsfeier, Herhahn
Kategorien
Termine

Sommerfest 12.8.23

Liebe Handballfreunde,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zum Sommerfest des VfB Schleiden am Samstag, den 12.08.2023 ein!

Wir starten um 14:00 Uhr mit dem aktiven Teil:
die VfB Olympiade mit verschiedensten Minispielen.
Hierfür benötigt ihr Neugier für die unterschiedlichen kleinen Spiele und Herausforderungen, wetterfeste Kleidung (wir sind draußen auf dem Sportplatz), Klamotten in denen ihr euch gut bewegen könnt, Wechselklamotten für danach (es könnte dreckig, nass und schwitzig werden) und sportlich/festes Schuhwerk, sodass ihr auf alle sportlichen Herausforderungen vorbereitet seid. Duschmöglichkeiten stehen auch im Sportheim zur Verfügung falls jemand nach der Olympiade duschen möchte.

Unsere Olympiade findet auf dem Sportplatz Herhahn statt.
Für alle Olympioniken geht es direkt im Anschluss im Sportheim weiter mit kühlen Getränken, leckerem Buffet, und genug Zeit zum Feiern und Unterhalten.

Alle die erst nach der Olympiade zu uns stoßen möchten sind ab 17:00 Uhr herzlich eingeladen den Abend mit uns zu feiern. (Buffet gibt’s planmäßig gegen 17:30Uhr)
Für Buffet, Getränke, Saalmiete etc. möchten wir dieses Jahr keinen Kostenbeitrag einsammeln, da der Verein alle Kosten übernimmt (Für freiwillige Beiträge wird eine Spendenbox bereit stehen). Falls ihr vorhabt zu kommen, wären wir allerdings für eine Anmeldung bis zum 31. Juli dankbar, um den Bedarf an Essen und Getränken besser planen zu können. Die Anmeldung könnt ihr gegenüber eurem Trainer äußern oder
per Mail an vfb-schleiden@web.de .
Bitte gebt bei der Anmeldung folgende Info’s an:

  • Ab wann seid ihr dabei (14:00 oder 17:00 Uhr)?
  • Wie viele Leute seid ihr?
  • Gibt es Nahrungsmittelunverträglichkeiten bzw. seid ihr Vegetarier?

Infos für die Handball-Kids:
Wenn du möchtest, kannst du auch gerne einen sportbegeisterten Freund mit bringen. Dieser Freund muss nicht zwingend Mitglied im VfB Schleiden sein. Deine Eltern können dich um 14:00 zum Sportlerheim bringen ab 19:00 Uhr wieder abholen, nachdem du dich gut gestärkt hast.

Wir freuen uns auf euch!
Das Orga-Team des Sommerfests 2023 (stellvertretend: Jannik Löhr)
Kontakt:
Jannik Löhr
(Event-Manager VfB Schleiden 01516-4675644)

Kategorien
Spielberichte

Testspiel in BaMü

Herren bereiten sich auf die nächste Saison vor
Spielbericht von Sven Löhr

Nach der Saison ist vor der Saison. Dieses Mal ging es für die Herren des VfB zum Testspiel nach Bad Münstereifel. Deren zweite Herrenmannschaft wollte sich ebenfalls mal testen.

Es wurden 3 mal 20 Minuten gespielt. Die Schleidener reisten mit zehn Spielern in die Kurstadt an.

Unmittelbar nach Anpfiff gab es eine Schweigeminute für den Schiedsrichter und ehemaligen Vorsitzenden des VfB Schleiden – Rainer Holstein.

Im ersten Drittel spielten die Herren eine 6:0 Abwehr. Aber der Rückraum der Gegner nutzte das aus und erzielte viele Tore aus der zweiten Reihe. Zwar standen die Schleidener hinten kompakt, ließen den Gegner jedoch mal ums mal frei aus dem Rückraum werfen. Im Angriff hingegen übten die Herren Druck aus und konnten sich gute Chancen herausspielen.

Im zweiten Drittel probierte die Mannschaft aus Schleiden andere Deckungssystem aus und stellte die Abwehr auf eine 5:1 Variante um. Diese Umstellung führte zwar anfangs zum Erfolg, aber der TVE reagierte durch eine taktische Umstellung. Dadurch hatten sie Erfolg, denn sie konnten häufig durchbrechen. So kassierten die Nationalparkstädter viele Tore über den Kreis, was der offeneren Deckung zu Schulden kam.

Aber im Angriff spielte man weiterhin konzentriert und gute gute Chancen wurden kreiert und genutzt.

Im letzten Drittel wurde wieder auf eine 6:0 umgestellt. Mit guter Kondition wurde das Tempo im Angriff erneut erhöht und im Verlauf auch hochgehalten. Der Gegner konterte allerdings über seine schnellen Außenspieler. Deren mangelnde Konzentration bedingten doch einige Fehlwürfe, die nicht immer das Ziel fanden.

So trennte man sich am Schluss mit einem verdienten 37:37 Unentschieden.

Trainer Sven Rupp war mit der Leistung des Teams zufrieden. Die kommenden Trainingseinheiten werden nun genutzt, die Schwächen auszumerzen, um gut in die nächste Saison zu starten.

Kategorien
Aktuell

Letztes Training mit Umtrunk

Der VfB Schleiden lädt am 20. Juni zum gemütlichen letzten Trainingstag vor den Sommerferien ein.
(In den Ferien bleibt die Halle leider geschlossen!)

Für alle Mannschaften stehen die gewohnten Trainingszeiten zur Verfügung. Diese können bei Bedarf normal genutzt werden oder zum gemeinsamen Trainieren und Spielen.

Im Anschluss an eure Trainingszeiten seid ihr alle herzlich eingeladen zu bleiben und gemeinsam etwas zu essen und zu trinken. Gerne könnt ihr aber auch früher kommen, um mit den anderen trainieren und spielen zu können.


Für die Verpflegung ist natürlich gesorgt!

Ab 17:00 steht alles bereit.


Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass ihr zahlreich erscheint. 

Herzliche Grüße vom Vorstand

Kategorien
Aktuell

Handballküken weihen neue Halle ein

Endlich! Nach rund drei Jahren Corona-Pandemie und zwei Jahre nach der Katastrophenflut, fand endlich wieder ein Handball-Training in der neu aufgebauten Oleftal-Halle in Schleiden statt.

Am 18.4.2023 begann mit der neu gegründeten Handball-Spielgruppe der Handballküken und der gemischten E-/D-Jugend der Trainingsauftakt der Handballer. Sehr gut besucht und endlich wieder in der heimischen Oleftal-Halle, die nach der Flut von Grund auf erneuert wurde.
Am Abend komplettierten die Damen und Herren den Handball-Trainingstag.

Der Trainingsauftakt der Jüngsten startete mit vielen begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern und natürlich den zuschauenden und unterstützenden Eltern. Das Gewusel in der Halle, die herumfliegenden Luftballons und auch die Weichbälle – es war laut – jedoch erfreute sich das Herz, die jüngste Jugend so elanvoll zu erleben!

Auch die älteren Kinder der E-/D-Jugend waren zahlreich zum Training erschienen. Und diese hatten ebenfalls ihren Spaß und Freude am Trainingsprogramm. Dass dieses Training nun wieder in Schleiden in der Dreifachhalle stattfindet – und nicht mehr in Hellenthal oder anderen kleinen Hallen – fand großen Anklang bei den Kleinen (und auch bei den Eltern).

Zum Abschluss des Handball-Dienstags waren die abendlichen Damen- und Herrentrainings ebenfalls gut besucht.

Das hegt die Hoffnung, dass der Schleidener Handball wieder einen Aufwärtstrend bewirkt, der sich in der kommenden Saison, bzw. in den kommenden Jahren auch in guten Ergebnissen in der Meisterschaft niederschlägt.

Wir alle freuen uns über die herumwuselnden Handballküken. Denn diese sind die Zukunft des Handballs in Schleiden!

Weiter so – Handball in der Eifel – das ist der VfB Schleiden!

Herrentraining am Abend
Kategorien
Aktuell

Jahres-Hauptversammlung

Donnerstag, 27.April 2023 um 19:00 Uhr

Treffpunkt ist die Gaststätte MAYERS in Schleiden

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Berichte der Funktioner und Trainer/ Ausblicke
  3. Bericht der Geschäftsführung und Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Neuwahl eines Kassenprüfers
  6. Veranstaltungen
  7. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung können bis zum 25.04. schriftlich an die Geschäftsstelle eingereicht werden.

Kategorien
Spielberichte

Wilde Maus

85 Tore in einem Spiel!

Spielbericht geschrieben von Torjäger

Ein Spiel, bei dem es um nichts mehr ging!
Ein Spiel mit 85 Toren!
Ein Spiel für die ZuschauerInnen!
Ergebnis 36:49 (Halbzeit 20:22)

Heute konnte man ein rasend schnelles Spiel in der Kaller Turnhalle erleben. 85 geworfene Tore bedeuten 1 1/2 Tore pro Spielminute. Wo, außer beim Handball, bekommt man so etwas geboten?

Es ging hin und her in diesem Spiel. Bis zur 19. Minute führten die Herren des VfB mit drei Toren (16:13). Kurz darauf erzielte die Auszeit der Erftstädter Gäste die gewünschte Wirkung und zur Halbzeit ging der HVE mit 22:20 in Führung.

Leider verloren die Nationalparkstädter nach Wiederanpfiff die Kontrolle über den Gegner. Dieser zog bis zur 40. Minute auf eine 7-Tore Differenz 26:33 davon.

Daraufhin gab es das zweite Team-Time-Out für Schleiden. Scheinbar richtig gewählt, denn der VfB kam mit drei Toren in Folge nochmal auf 29:33 heran. Aber die Hoffnung auf ein Drehen des Spiels währte nur kurz.

Die Erftstädter nahmen das Zepter wieder in die Hand und erhöhten das Tempo. Über das 31:41 in der 51. Minute ließ der Gegner aus dem BM-Land nichts mehr anbrennen und gewann das Spiel mit 49:36.

Resümee: Wenigstens die Spieleranzahl gewannen die Schleidener Herren mit 11:10.
Die Torhüter Falco und Sven zeigten eine gute Leistung, was bei der Anzahl der Gegentore nicht zu vermuten wäre. Aber geschätzte 80% der HVE-Tore wurden durch Tempogegenstöße erzielt.

Alle Spieler des VfB trugen sich in die Torschützenliste ein! Ein gutes Zeichen für die Zukunft. Newcomer Moritz und Christian traten mutig und couragiert auf. Niko zeigte vorne wie hinten eine tadellose Leistung.

Die Tore: Moritz 1, Christian 2, Jannik 5, Niko 4, Emanuel 1, Kevin 5, Nicolas 4, Jonas 10, Sven R. 5