Kategorie: Aktuell
Weihnachts-überraschung für die Jugend

Die von den Trainerinnen Erna und Helga liebevoll vorbereiteten Geschenke werden mit Abstand zu den D- und E-JugendspielerInnen nach Hause geliefert.
Wegen der Pandemie war 2020 leider keine gemeinsame Weihnachtsfeier möglich.
Erstmalig führte der VfB Schleiden, bedingt durch die Corona-Pandemie, eine interaktive Jahreshauptversammlung online durch.
Bis zu 30 Mitglieder beteiligten sich an der Videokonferenz, die nach rund 75 Minuten erfolgreich beendet wurde.
Glücklicherweise steht der Handballverein trotz der Pandemie noch ausgesprochen gesund und vital da. Die Mitgliederzahlen und Einnahmen stiegen, die Ausgaben hielten sich dank guter Haushaltsführung in Grenzen.
Sobald es nach den Einschränkungen wieder möglich ist, will der Verein in 2021 den positiven Trend fortführen und in gute Ergebnisse im Meisterschaftsbetrieb umsetzen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung am 24.11.2020 findet nun online statt. Hier der Brief von Vorstandsmitglied Stefan Axmacher:
Liebe Sportfreunde,
nun haben wir Gewissheit und werden die Jahreshauptversammlung als Online Veranstaltung durchführen.
Hierzu meldet euch bitte unter der email Adresse vfb-schleiden@web.de bis zum 22.11.2020 an. Wir werden euch dann die Zugangsdaten am 23.11.2020 per email zukommen lassen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Bleibt Gesund!
Mit sportlichem Gruß und im Namen des Vorstandes,
Stefan Axmacher



Hygienekonzept
Hier finden Sie das Hygienekonzept des VfB Schleiden – Stand 09/2020
Hallentraining startet wieder
Vorsichtige Rückkehr zur Normalität
Am Dienstag, den 2.6.2020, startet der VfB Schleiden mit einigen Mannschaften in das Hallentraining. Weitere Informationen über das „wann“ und „wie“ liegen den jeweiligen Trainern und Betreuern vor.
Das Ganze geschieht natürlich unter Beachtung der Corona-Regeln und des DHB „Re-Start Konzeptes“. Wichtig ist die Gesundheit aller Teilnehmer, denn nur mit einem Ende der Virus-Bedrohung kann wieder Normalität einkehren.
Der VfB hofft auf eine rege Trainingsbeteiligung und heißt alle neuen und aktuellen Spielerinnen und Spieler in der Dreifachhalle des Sturmius-Gymnasiums herzlich willkommen.

Laufende Material-Desinfektion und häufiges Händewaschen – vorbildlich!
Virtuelle Vorstandssitzung 14. Mai
Auf der virtuellen Vorstands- und Trainersitzung am 14.5.2020 stellte die Führungsriege des VfB die Weichen für den Wiedereinstieg zum Training nach Corona.
Der Verein möchte sich vorbildlich verhalten und streng an die gesetzlichen Bestimmungen, das Abstandsgebot sowie die Hygienevorschriften halten. Dafür wurden den Trainern Empfehlungen für die Trainingsgestaltung gegeben, die sich an das Konzept des DHB anlehnen.
Die jeweiligen Mannschaftstrainer werden ihre Teams über die beschlossenen Entscheidungen und Planungen zeitnah informieren.
Besonders wichtig ist es, den Kindern und Jugendlichen ein wenig Abwechslung in dieser schwierigen Zeit sowie eine neue Perspektive in ihrem Lieblingssport zu bieten.
Über allem aber steht: Die Gesundheit geht vor!
Wir.Leben.Handball – VfB Schleiden 1977 e.V.

Saison beendet
Die Saison 2019/2020
im Handballverband Mittelrhein und
im Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg
wurde beendet. Es wird keine Absteiger geben.
am_sondernummer_1-_2020.pdf
Information des Vorstands

Es stand in der Zeitung
Training zu Hause
Die Fotoaktion geht auf ihr Ende zu. Nach einem guten Monat mit täglich neuen Bildern und Filmen hoffen wir, genügend Anregungen für ein Training zu Hause gegeben zu haben. Nun wünschen wir allen Gesundheit und uns, dass die Pandemie bald zu Ende ist und die Hallen wieder öffnen.
Die Fotos bleiben hier allerdings noch eine zeitlang online.
Montag, 23.3.: Emily, Lennard und Henning trainieren zu Hause. Abdrücke vom Handball am Tor 🙂 Dienstag, 24.3.: Richtiges Dehnen beugt Verletzungen beim Spiel vor! Mittwoch, 25.3.: Gute Liegestütze stärken den ganzen Körper. Donnerstag, 26.3.: Die Liegestütze gehen weiter Donnerstag, 26.3.: Sogar der Vorstand macht bei den Liegestützen mit Donnerstag, 26.3.: Liegestütze gehen überall, auch auf der Terrasse Freitag, 27.3.: Torwarttraining funktioniert auch am GaragenTOR Samstag, 28.3.: Kondtitionstraining auf dem Fahrrad Sonntag, 29.3.: Entspannende Yoga im Kopfstand Montag, 30.3.: Die Woche beginnt mit Klimmzügen Dienstag, 31.3.: Auf Klimmzug folgt Handstand Mittwoch, 1.4.: Sprungwurf geht zu Hause auch Donnerstag, 2.4.: Kniebeugen gehen immer… Donnerstag, 2.4.: …und überall Freitag, 3.4.: Situps kräftigen Bauch und Rücken Samstag, 4.4.: Weil es Samstag ist, darf auch mal gemäht werden Sonntag, 5.4.: Sonntags ist immer Yoga Tag Montag, 6.4.: Konditionstraining vor dem Fernseher Dienstag, 7.4.: Seitlicher Unterarmstütz mit Handball perfekt präsentiert Mittwoch, 8.4.: Fang und Wurfübungen können auch zu Hause durchgeführt werden Donnerstag, 9.4.: Dehnübungen mit… Donnerstag, 9.4.: …und ohne Katze Karfreitag, 10.4.: Rückenmuskel-Training Samstag, 11.4.: Klimmzüge…… Samstag, 11.4.: …..im Freien Sonntag, 12.4.: Sonntag bleibt der Yoga-Tag Ostermontag, 13.4.: Planungs- und Ruhetag Dienstag, 14.4.: Die Woche der Liegestütze beginnt Mittwoch, 15.4.: Die Liegestütze gehen weiter… Donnerstag, 16.4.: …und weiter… …bis Freitag, 17.4.: Die letzte Liegestütze für die Woche Samstag, 18.4.: Turnübung im Garten Sonntag, 19.4.: Bauchmuskel-Yoga ist immer gut Montag, 20.4.: Eine Jogging-Runde eröffnet die Woche Dienstag, 21.4.: Gassi-Jogging ist der neue Trend Mittwoch, 22.4.: Jogging stärkt die Ausdauer Donnerstag, 23.4.: Bauchmuskeln für Zwillinge Freitag, 24.4.: Kraftübungen der besonderen Art Samstag, 25.4.: Wurfübungen zu Hause Sonntag, 26.4.: Abschlussübung mit Ball
Der VfB Schleiden möchte diejenigen, die in dieser schwierigen Corona (COVID-19) Situation zu Hause bleiben müssen, dazu ermuntern, sich ein wenig sportlich zu betätigen.
Nach dem Motto „Die Sporthalle ist zu – ich trainiere zu Hause“ sind alle Spieler – ob Jugendliche oder Erwachsene – dazu aufgefordert, ein Foto (bis 4 MB Größe) in sportlicher Aktion an uns zu senden. Es muss mit dem eigenen Vornamen versehen per E-Mail an vfbschleiden@posteo.de geschickt werden. Kinder und Jugendliche schicken bitte noch die E-Mail-Adresse der Eltern mit.