Kategorien
Spielberichte

19.9.2020 Herren

Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist…

….so ähnlich war der Wortlaut in der Spielmitteilung von Spielertrainer Sven Rupp nach der 20:28 Niederlage bei Niederpleis II.

Schnell lag die Herren-Mannschaft des VfB mit 1:4 zurück und fand überhaupt nicht ins Spiel. Den Vorsprung der Gegner konnte während des ganzen Spiels nicht mehr aufgeholt werden.

Sogar eine doppelte Überzahl der VfB Recken in der zweiten Hälfte konnte nicht genutzt werden, den Spielstand zu verkürzen und wieder näher an die Pleiser heranzukommen.

Viele Torabschlüsse der Schleidener waren zu hektisch und unvorbereitet und führten dementsprechend nicht zum gewünschten Erfolg.

Am Ende fiel das Ergebnis dennoch zu deutlich aus. Denn beim VfB wurde noch viel gewechselt, damit auch jeder Spieler seine Spielanteile bekommt.

Nun heißt es Mund abwischen und die volle Konzentration aufs nächste Spiel am kommenden Sonntag, 15.15 Uhr in Schleiden, zu legen. Der Gegner ist dann die 4. Mannschaft des TSV Bonn rrh., für die es das erste Spiel der Saison sein wird.

Kategorien
Spielberichte

19.9.2020 Damen

Damen 21:26 (Hz. 10:13)

Neue Liga, neue Spielerinnen, neues Glück?

Mehr als ein halbes Jahr nach dem letzten Spiel….
– unter den Hygienebedingungen der Corona Krise….
– mit Verzicht auf die schwangeren, dafür aber mit neuen Spielerinnen….
– startete das Heldinnen-Team der Damen des VfB Schleiden in die neue Saison in der Kreisliga.

Kreisliga? Ja, durch den Verlust einiger Mannschaften dürfen die Schleidener Ladys in dieser Saison eine Liga höher antreten.

Die Saison-Vorbereitung verlief trotz Corona-Zeiten ganz gut. Denn es wurde seit Aufhebung der Corona-Restriktionen schon seit Ende Juni regelmäßig trainiert.

Der Erftstädter Oberliga-Nachwuchs – die erste Damenmannschaft spielt in der höchsten Verbandsklasse – war für uns gänzlich unbekannt. Der heutige Gegner musste zu Saisonbeginn den Abgang von rund 20 Spielerinnen verkraften. Also zog man die weibliche A-Jugend von deren Spielbetrieb zurück und lässt sie zur kommenden Saison als Damenmannschaft in der Kreisliga antreten.

Nun zum Spiel:
Helga, Mine, Alla und Hannah nicht da, die anderen schwanger oder anderweitig nicht verfügbar, reisten die Schleidenerinnen am Samstag Mittag nach Erftstadt-Liblar. Motiviert waren die Damen, denn das Training der letzten Wochen versprach eine Leistungssteigerung zur Vorsaison.

Jedoch saß zu Spielbeginn mit Rückkehrerin (nach drei Jahren Kinder-Pause) Vanessa nur eine Wechselspielerin auf der Bank. Torfrau Eva spielte im Feld, Milena erstmals seit einem Jahr im Tor.

Gut fing es an. Nach dem aufwändigen Aufwärmprogramm zogen die Gäste aus der Eifel bis zur 5. Minute mit 2:0 davon, was den Heimverein HVE zur ersten Auszeit zwang. Diese wirkte sich aus und half damit den Erftstädterinnen den Anschluss zu halten. Bis zur 16. Minute stand es 6:6 unentschieden und man konnte mit einem offenen Spiel bis zum Schluss rechnen.

Dann aber geschah durch eine unbedachte Aktion von Michelle der Super-GAU. Sie bekam nach einem Foulspiel die Rote Karte, was einerseits berechtigt war, von anderen Schiedsrichtern allerdings nicht so bestraft worden wäre.
Aber von „wäre“ kann man sich nichts kaufen, Michelle durfte mit Mundschutz auf der Tribüne Platz nehmen.

Der HVE nutze die Schwächung der Eifelerinnen und baute die Führung bis zur Halbzeit auf 13:10 auf. Die Schleidener Gästinnen, mittlerweile verstärkt durch die verspätet angereiste Torfrau Svenja, wollten das aber nicht auf sich sitzen lassen. Konzentriert und mit Willen kämpften sie sich immer mehr heran.

In der 39. Minute wurde der Spielstand mit 14:14 egalisiert. Danach legte die Oberliga-Reserve des HVE immer wieder ein Tor vor, was die Schleidenerinnen jedoch ständig kontern konnten.

Nach einer letzten Auszeit des VfB in der 55. Minute verkürzte Melle noch auf 21:22 (Minute 56:44). Vollmotiviert wollte man nachlegen, verhaspelte sich aber im Angriff, was das Erftstädter Jugendteam gnadenlos ausnutzte und das Spiel schließlich mit 26:21 – in der Höhe unverdient – gewann.

Die neuen Spielerinnen Vanessa und Svenja zeigten bei ihrem ersten Einsatz sehr gute Leistungen. Das gesamte Team verdiente sich ebenfalls gute Noten!

Die Stimmung bei den Heldinnen aus Schleiden war demnach auch nicht zu stark geknickt. Mit den fehlenden Spielerinnen im Team werden beim Rückspiel die Karten neu gemischt.

Mitgespielt haben:
Milena im Tor (1.Hz) und Feld (2.Hz), Svenja im Tor (2.Hz), Eva, Luca, Jana, Alex D., Melanie, Michelle, Vanessa

Kommenden Sonntag, am 27.9., empfangen die Heldinnen um 17 Uhr in heimischer Halle den Lokalrivalen des TSV Feytal.

Kategorien
Aktuell

Hallentraining startet wieder

Vorsichtige Rückkehr zur Normalität

Am Dienstag, den 2.6.2020, startet der VfB Schleiden mit einigen Mannschaften in das Hallentraining. Weitere Informationen über das „wann“ und „wie“ liegen den jeweiligen Trainern und Betreuern vor.
Das Ganze geschieht natürlich unter Beachtung der Corona-Regeln und des DHB „Re-Start Konzeptes“. Wichtig ist die Gesundheit aller Teilnehmer, denn nur mit einem Ende der Virus-Bedrohung kann wieder Normalität einkehren.
Der VfB hofft auf eine rege Trainingsbeteiligung und heißt alle neuen und aktuellen Spielerinnen und Spieler in der Dreifachhalle des Sturmius-Gymnasiums herzlich willkommen.

Das erste Hallentraining (hier: Damen-Team) seit Beginn der Corona-Pandemie. Pylone und Abstandsmarken sorgen für die nötige Distanz.
Laufende Material-Desinfektion und häufiges Händewaschen – vorbildlich!
Kategorien
Aktuell

Virtuelle Vorstandssitzung 14. Mai

Auf der virtuellen Vorstands- und Trainersitzung am 14.5.2020 stellte die Führungsriege des VfB die Weichen für den Wiedereinstieg zum Training nach Corona.
Der Verein möchte sich vorbildlich verhalten und streng an die gesetzlichen Bestimmungen, das Abstandsgebot sowie die Hygienevorschriften halten. Dafür wurden den Trainern Empfehlungen für die Trainingsgestaltung gegeben, die sich an das Konzept des DHB anlehnen.
Die jeweiligen Mannschaftstrainer werden ihre Teams über die beschlossenen Entscheidungen und Planungen zeitnah informieren.
Besonders wichtig ist es, den Kindern und Jugendlichen ein wenig Abwechslung in dieser schwierigen Zeit sowie eine neue Perspektive in ihrem Lieblingssport zu bieten.
Über allem aber steht: Die Gesundheit geht vor!

Wir.Leben.Handball – VfB Schleiden 1977 e.V.

Sitzungen im Zeitalter von Corona
Kategorien
Aktuell

Saison beendet

Die Saison 2019/2020
im Handballverband Mittelrhein und
im Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg
wurde beendet. Es wird keine Absteiger geben.
am_sondernummer_1-_2020.pdf
Kategorien
Aktuell

Information des Vorstands

Information des Vorstands vom 4. April 2020
Kategorien
Aktuell

Es stand in der Zeitung

Artikel im Wochenspiegel vom 1.4.2020

https://www.wochenspiegellive.de/eifel/kreis-euskirchen/schleiden/artikel/wohnzimmer-wird-zur-sporthalle-63759/

Ausschnitt aus dem Facebook-Account der Stadt Schleiden vom 2.4.2020 mit dem Statement des Bürgermeisters zu unserer „Training zu Hause“-Aktion
Kategorien
Aktuell

Training zu Hause

Die Fotoaktion geht auf ihr Ende zu. Nach einem guten Monat mit täglich neuen Bildern und Filmen hoffen wir, genügend Anregungen für ein Training zu Hause gegeben zu haben. Nun wünschen wir allen Gesundheit und uns, dass die Pandemie bald zu Ende ist und die Hallen wieder öffnen.

Die Fotos bleiben hier allerdings noch eine zeitlang online.

Der VfB Schleiden möchte diejenigen, die in dieser schwierigen Corona (COVID-19) Situation zu Hause bleiben müssen, dazu ermuntern, sich ein wenig sportlich zu betätigen.

Nach dem Motto
„Die Sporthalle ist zu – ich trainiere zu Hause“ sind alle Spieler – ob Jugendliche oder Erwachsene – dazu aufgefordert, ein Foto (bis 4 MB Größe) in sportlicher Aktion an uns zu senden. Es muss mit dem eigenen Vornamen versehen per E-Mail an vfbschleiden@posteo.de geschickt werden. Kinder und Jugendliche schicken bitte noch die E-Mail-Adresse der Eltern mit.

Kategorien
Aktuell

13. März 2020 Trainingsbetrieb zur Zeit unterbrochen

Coronavirus (COVID-19)
Der VfB Schleiden schließt sich der Entscheidung der Landesregierung NRW an und setzt den Trainingsbetrieb bis auf Weiteres aus. Sobald es eine Entspannung bzw. Entwarnung gibt, wird an dieser Stelle darüber berichtet.

Kategorien
Aktuell

11.3.2020

Wegen des Corona-Virus sagt der Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg e.V. bis auf weiteres alle Spiele ab. Hier der Wortlaut der Mail:

Liebe Handballerinnen und Handballer im Kreis Bonn-Euskirchen-Sieg,

aufgrund der aktuellen Entwicklung , den Risikobewertungen der Gesundheitsverantwortlichen und den bereits getroffenen Einschränkungen der Kommunen durch Schul- und Hallenschließungen hat der Verwaltungsvorstand des Handballkreises nach eingehender Beratung und in Anlehnung an den Beschluss des HVM beschlossen:

Wir setzen bis auf weiteres alle Spiele ab dem 12.03.2020 0:00 Uhr ab.

Auf der Sitzung des erweiterten Kreisvorstandes am 16.3.2020 werden wir die nächsten Schritte absprechen und nochmals eingehend die aktuelle Situation erörtern.

Über die Ergebnisse und das weitere Vorgehen werden wir gesondert informieren.

Mit sportliche Grüßen

Max Wessendorf
Vorsitzender
HK Bonn-Euskirchen-Sieg